Veranstaltung

Austria: on the road to the EU missions

Bei der Veranstaltung „Austria: on the road to the EU missions“ am 24. Februar 2023 wird die OECD ihre Befunde über die missionsorientierte Politik in Österreich präsentieren.

Österreich unterstützt die forschungsgetriebene Umsetzung von fünf EU-Missionen im Kampf gegen Krebs, bei der Anpassung an den Klimawandel, für klimaneutrale Städte, zur Gesundheit von Böden und Gewässern. Die Europäische Union fördert diese fünf EU-Missionen im Rahmen von Horizon Europe. Die OECD untersuchte die Herangehensweise Österreichs an die fünf EU-Missionen mit Hilfe des „OECD Mission Action Lab“.

Bei der Veranstaltung „Austria: on the road to the EU missions“ am 24. Februar 2023 wird die OECD ihre Befunde über die missionsorientierte Politik in Österreich präsentieren. Gleichzeitig bietet dieser Event die Gelegenheit, in mehreren Breakout Sessions über wichtige Teilaspekte der Missionspolitik zu beraten, von der Frage der Finanzierung von Missionen bis zur Rolle von Bundesländern und Gemeinden oder von wissenschaftlicher, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Akteurinnen und Akteure.

Wann:
24. Januar 2023 um 10:00 – 16:00
2023-01-24T10:00:00+01:00
2023-01-24T16:00:00+01:00
Wo:
Aula der Wissenschaften
Wollzeile 27A
1010 Wien
Österreich
Kontakt:
BMK - Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben