Veranstaltung

Baum Symposium 2022

Am 11. März 2022 findet bereits zum 4. Mal das Baum Symposium in Raasdorf bei Wien. Ein lehrreicher und informativer Tag erwartet die Teilnehmer:innen.

Programm

ÖNORMEN für Baumkontrolle, Baumpflege, Baumschutz – kann man Bäume überhaupt normen?
Ing. Sabine Auer, Amt der NÖ Landesregierung

Pflanzenschutz ohne Pestizide? Der moderne Pflanzenschutz
Fiona Kiss, Gärtnermeisterin & Buchautorin

Biologische Bekämpfung des Götterbaums
Benjamin Dauth, BOKU Institut für Forstpathologie

Vitale Zukunftsbäume – Stadtbaumarten im Klimawandel
DI Thomas Roth

Klimahain & Pflanzprojekte in Raasdorf
Johanna Kreitl, MSc

Von der Bestandsaufnahme der Grünanlagen zum effizienten Management, im Hinblick auf die Folgen des Klimawandels
Milan Fanck, Greenspaces by R3GIS

Grünfächenmanagement & Kataster der Stadt Tulln
Mario Jaglarz, Gärtnermeister

Bäume auf Dächern

GEFA Kronensicherungen
Michal Zelenak, European Tree Technician, Geschäftsführer von PROarbor s.r.o.

Wann:
11. März 2022 ganztägig
2022-03-11T00:00:00+01:00
2022-03-12T00:00:00+01:00
Wo:
Kulturhaus Raasdorf
Altes Dorf 11a
2281 Raasdorf bei Wien
Österreich
Preis:
120€
Kontakt:
Abor Technical Institut Kreitl
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben