Wie und mit welchem Ergebnis? Neue Vortragsreihe zu dringenden Fragen der dichten Stadt als Natur.
Angesichts der vielen dringenden praktischen Fragen zur Anpassung der Städte an den Klimawandel und der Energiewende wurde eine online-Vortragsreihe konzipiert. Eine eingehende Darstellung mit breiter Diskussion zu vielen nicht hinreichend bekannte Lösungsstrategien und erfolgreiche Umsetzungen für die unterschiedlichsten Situationen, Zielsetzungen und Interessen der professionell Beteiligten und der Bürger/innen wird dadurch geboten. Alle 3-4 Wochen wird jeweils eine Schwerpunkt-Frage von eine/r Expert/in in einem ca. 30 minütigen Vortrag behandelt und anschließend von allen Anwesenden max. 1 Stunde eingehend diskutiert. Die Vorträge finden jeweils an einem Dienstag um 17.00 Uhr statt und dauern bis max. 18.30. Bei Interesse Mail an contact@biotope-city.net
11. Oktober
Klimaresilienz durch Gebäudebegrünung – wie und mit welchem Ergebnis
08. November 2022
Glasfassade und Begrünung
Prof. Mag. arch Silja Tillner & Dipl. Ing. Alfred Willinger
29. November
Aktivierung von Bürger:innen für Begrünung und deren Pflege
Dipl. Ing. Susanne Formanek
20. Dezember
Biodiversität in der Vertikalen – Artenschutz an Gebäuden
Dipl.Ing. Ferdinand Schmeller
Für den Zugangslink bitte ein Mail an
contact@biotope-city.net
Dies ist der erste Vortrag in der neuen online-Vortragsreihe, die die Stiftung Biotope City zusammen mit den beiden Instituten der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), dem Institut für Landschaftsplanung (ILAP) und dem Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (ILAP) veranstaltet. Weitere spannende Vorträge sind im Link zu finden.