Veranstaltung

ERDgespräche

Die diesjährigen ERDgespräche stehen unter dem Motto For a Climate of Peace. Vortragende sprechen über Themen wie Tierschutz und Gesundheit, Klimaschutz, das Schicksal der Regenwälder und unseren Umgang mit der Natur.

DIE ERDGESPRÄCHE

Die ERDgespräche sind eine Vortrags- und Netzwerkveranstaltung und zählen zu den größten Events im Non-Profit-Bereich. Die ERDgespräche sind eine Informations- und Vernetzungsinitiative, die aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ist. Die Veranstaltung bringt NGOs, Sozialunternehmen, öffentliche Einrichtungen und interessierte Bürger:innen zusammen und bringt sie in einen Dialog mit nationalen und internationalen Speakern aus der Wissenschaft, Umwelt-NGOs, Politik und Zivilgesellschaft. Während der Hauptveranstaltung der ERDgespräche sprechen unsere Referent:innen über umwelt- und gesellschaftsrelevante Entwicklungen in Wissenschaft, Aktivismus, Kunst, Kultur sowie Politik und geben Anregungen zum Handeln. Nach den Vorträgen sind alle zum Networking und zum Bio-Buffet eingeladen. Der Schirmherr der ERDgespräche ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

ZIELE DER ERDGESPRÄCHE

NETZWERKEN zwischen der interessierten Öffentlichkeit, NGOs, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. INFORMIEREN über aktuelle ökologische und soziale Themen. KOMMUNIZIEREN von ökosozialen Projekten, Ideen und Initiativen. INSPIRIEREN und MOTIVIEREN zum Handeln.

Wann:
21. April 2022 um 17:00
2022-04-21T17:00:00+02:00
2022-04-21T17:15:00+02:00
Wo:
Museumsquartier Halle E
Museumsplatz 1
1070 Wien
Österreich
Preis:
0-45€
Kontakt:
NEONGREEN NETWORK
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben