Veranstaltung

online – Grüne Werkstatt #4: Tun wir was gegen Hitze im Stadtteil.

Im Forschungsprojekt LiLa4Green befassen sich Bewohner*innen und Forscher*innen damit, wie die Stadt mit immer heißeren Sommern besser umgehen kann. Jetzt steht dem Projekt Geld zu Verfügung um weitere „kühlenden Ideen“ zu realisieren!

Was können wir tun gegen die Hitze in der Stadt?! Wie können Pflanzen und Wasser helfen, die Stadt klimafit zu machen?

Diese Fragen beschäftigen uns in diesem Forschungsprojekt. Gemeinsam mit der Bevölkerung und Stadtverwaltung wollen wir mehr Grün und Wasser in das dicht verbaute Grätzel zu bringen. Hauptfokus ist das Gebiet rund um die „Quellenstrasse Ost“.

Bei der 4. Grünen Werkstatt diskutieren wir gemeinsam konkrete Vorschläge, treffen Entscheidungen und bringen die Begrünung des Viertels in Umsetzung. Du kannst über das „Wie“ mitentscheiden und – wenn Du möchtest – in den kommenden Monaten selbst aktiv werden!

Wir bitten um unverbindliche Anmeldung für die Grüne Werkstatt #4, einfach per Mail an uns unter lila4green@plansinn.at oder über die FB Veranstaltung.

Alle Infos zum Projekt findest Du hier: https://lila4green.at

thumbnail of 200602_Plakat_A3_2020
Plakat @Plansinn

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben