Veranstaltung

IBO Werkstattgespräch: membrainskins®

Im Werkstattgespräch am 26.03. wird Mitbegründer und Senior Expert P.Michael Schultes anlässlich des bevorstehenden Jubiläums die Geschichte von experimonde erzählen.Die aktuelle Position wird am Beispiel eines langfristigen F+E-Projektes erläutert. Dabei geht es um intelligente Gebäudehüllen aus Membranen, so genannte membrainskins®.

membrainskins® – Forschung für besonders leichte Konstruktionen von experimonde

In diesem Werkstattgespräch wird Mitbegründer und Senior Expert P.Michael Schultes anlässlich des bevorstehenden Jubiläums die Geschichte von experimonde erzählen.Die aktuelle Position wird am Beispiel eines langfristigen F+E-Projektes erläutert. Dabei geht es um intelligente Gebäudehüllen aus Membranen, so genannte membrainskins®.

Membranen, also Folien sowie beschichtete und unbeschichtete Gewebe, sind als Gebäudehüllen in der Architektur längst etabliert, aber kaum im Bewusstsein der Menschen verankert.

Im Werkstattgespräch werden archetypische Beispiele wie das ehemalige Unilever-Headquarter in Hamburg gezeigt und das weitere Potenzial dieser biegeweichen Konstruktionselemente zur Diskussion gestellt. Dazu gehört auch die Idee, das Federkleid von Vögeln auf seine Anwendbarkeit für aktive biegeweiche Wärmedämmsysteme zu untersuchen.

Erstmals wird dabei das Forschungsprojekt von Sebastian Antreich öffentlich gezeigt, das sich mit dieser Thematik intensiv und effizient auseinandergesetzt hat.

Teil der Diskussion wird auch der wichtige und unersetzliche Beitrag von intelligent eingesetzten Kunststoffen im Kontext von nachhaltiger Architektur sein.“

„Das Fundament von experimonde | die Welt des Experiments e.V. wurde mit Beteiligung des IBO vor knapp zwanzig Jahren bei einem Treffen im südfranzösischen Cantercel gelegt. Die Idee war damals, generell in der so genannten DACH-Region, speziell aber im IBO bereits bekannte und bewährte nachhaltige Aspekte der gebauten Umwelt zu „exportieren“.

Wann:
26. März 2020 um 17:00
2020-03-26T17:00:00+01:00
2020-03-26T17:15:00+01:00
Wo:
IBO Verein und GmbH
Alserbachstraße 5
1090 Wien
Österreich
Kontakt:
IBO Verein und GmbH
+ 43 (0) 1 319 20 05
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben