Veranstaltung

online – Klima & Entwicklung: Nachhaltige Ideen für unsere Zukunft

Das Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) veranstaltet am 19. Mai 2020 zur Fachtagung Klima und Entwicklung: Nachhaltige Ideen für unsere Zukunft. Danach findet ein virtueller Klima-Spaziergang in Wien statt.

An diesem Tag werden Aspekte der Sustainable Development Goals mit Fokus auf das SDG 13 “Klimaschutz” näher beleuchtet. Dabei stehen Umsetzungspotentiale des SDG 13kommunaler Klimaschutz in Dörfer und Städte sowie klimafreundliches Wirtschaften in Österreich im Fokus. Zudem werden Perspektiven im Kontext der internationalen KlimafinanzierungBeiträge der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit sowie der Privatsektorenentwicklung mit Bezug auf den Umwelt- und Klimaschutz erläutert. Am Nachmittag wird es einen Marktplatz der Kima-Initiativen geben. Dabei können konkrete Projekte und Initiativen zur Förderung des Klimaschutzes in Österreich und Ländern des globalen Südens kennengelernt werden. Danach nimmt das IUFE interessierte Gäste auf einen Klima-Spaziergang in Wien mit. Während der Fachtagung kann auch die SDG-Fotoausstellung „Zukunftsrezepte in Städten unserer Welt – SDG 11″ des IUFE besichtigt werden.

Folgende Formate und Möglichkeiten der Information und Mitwirkung online stehen zur Verfügung: 

 

Hier kannst Du online an der Veranstaltung teilnehmen.

Wann:
19. Mai 2020 um 8:30 – 16:45
2020-05-19T08:30:00+02:00
2020-05-19T16:45:00+02:00
Wo:
online
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE)
+43 (1)253 63 50 48
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben