Auch GRÜNSTATTGRAU ist auf der nächsten ÖGLA AKADEMIE Fortbildungsveranstaltung dabei. Im Wiener Otto Wagner Schützenhaus stellen FachexpertInnen vor, wie Herausforderungen unserer Zeit durch intelligente und naturbasierte Lösungen gemeistert werden können.
Programm:
13:00 Begrüßung / Getränke, Suppe und Brot
13:20 – 14:00 Stormwater Management „Hard and Soft“ Solutions – An International Perspective / Yvonne Battista, DTAH Toronto
14:00 – 14:40 Regenwassermanagement in der Landschaftsarchitektur – Trends und Perspektiven / DI Karl Grimm, Karl Grimm Landschaftsarchitekten
14:40 – 15:20 Die Biotope City am Wienerberg – Das Konzept, Erfahrungen mit der Umsetzung und prognostizierte Effekte / Prof. Dr. Helga Fassbinder, Foundation Biotope City
Kaffeepause
15:40 – 16:20 Innovationen in der Bauwerksbegrünung / DI Vera Enzi, DI Susanne Formanek, Innovationslabor GrünStattGrau
16:20 – 16:40 Stadt der Zukunft – Ein Forschungsprogramm für innovative Stadtbegrünungstechnologien / DI Isabella Warisch, BMVIT
16:40 – 17:20 Entwicklungstrends in Forschung und Wirtschaft / DI Bernhard Scharf, BOKU Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau und Green4Cities
17:20 – 18:00 Podiumsdiskussion
Change Maker oder Sackgassen-Entwicklung? Zukunftsfähigkeit von aktuellen LARCH-ING Trends / Es diskutieren die Vortragenden und das Publikum
Mehr Infos zum Programm findest Du hier.