Sanierung eines Bestandgebäudes
Veranstaltung

Lehrgang Sanierung von Bestandsbauten

Der Lehrgang erstreckt sich über sechs Module die an sechs Tagen abgehalten werden und neben theoretischem Input viele Bespiele aus der Praxis, die zur Veranschaulichung des Gelernten auch im Rahmen von zwei Exkursionen gezeigt werden.

Der Sanierung von Bestands- und Altbauten kommt – zumal im städtischen Gebiet – wachsende Bedeutung zu. Für die Befriedigung des Wohnbedürfnisses der wachsenden Stadt braucht es nicht nur den Wohnungsneubau, sondern auch den baulichen Bestand.

Unabhängig vom Alter der Bestandsbauten geht es immer wieder um dieselben Fragen: wie „tüchtig“ ist das Gebäude in statisch-konstruktiver Hinsicht, wie geht man mit feuchtem oder gar schimmeligem Mauerwerk um, wie können energetische Zielvorgaben umgesetzt und wie können neue Räume erschlossen und/oder bestehende qualitativ verbessert werden. All das und noch mehr sind Themen, die von führenden Experten aus Wissenschaft und Praxis im Rahmen dieses Lehrgangs erörtert werden. Auch GRÜNSTATTGRAU Geschäftsführerin Dipl.-Ing Susanne Formanek ist Teil des Referent:innen Teams. Sie ist Mitbegründerin und Vorständin des Innovationslabors RENOWAVE, Initiatorin von vielen Projekten im Green Building Bereich und seit 2017 Präsidentin des Österreichisches Institut für Baubiologie und –ökologie (IBO).

Modul 1

13. Juni 2022

Formale Grundlagen
Exkursion: Baustoffe im Altbau

Modul 3

20. Juni 2022

Statisch konstruktive Ertüchtigung

Modul 5

27. Juni 2022

Schimmelbefall an Bauteilen
Fassadensanierung

Modul 2

14. Juni 2022

Mauerwerkstrockenlegung
Exkursion: Trockenlegungsprojekte

Modul 4

21. Juni 2022

Bauphysik

Modul 6

28. Juni 2022

Klimafitness für Bestandsgebäude
Innovations-Förderung

Teilnahmegebühr:
€ 1.990,- zzgl. 20% Ust.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an den Vorträgen und Exkursionen, sowie digitale Skripten. Der theoretische Input findet ausschließlich online via ZOOM statt, die Exkursionen in Präsenz.

Wann:
13. Juni 2022 um 9:00 – 28. Juni 2022 um 17:00
2022-06-13T09:00:00+02:00
2022-06-28T17:00:00+02:00
Wo:
Online
Preis:
1.990 € zzgl. 20% Ust
Kontakt:
Überbau Bildungs GmbH
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben