Einladung zum Dissemination-Workshop. Im Rahmen des Forschungsprojekts „lie“genschaftsübergreifende „Be“grünung für urbane „Klima“resilienz, kurz „LieBe-Klima“ laden wir zu einem Dissemination-Workshop ein.
In den vergangenen Monaten hat das Sondierungsprojekt die Umsetzung eines liegen-schafts- und systemübergreifenden Begrünungskonzeptes für das Quartier „Am Kemp-elenpark” in Favoriten anstoßen und Schnittstellen erarbeitet.
Wir möchten, dass sich gleichzeitig mit der technischen Konzeption eine förderliche Kultur des Miteinanders zwischen Quartiersentwicklung, Bauträger:innen, Behörden, Wissenschaft und Qualitätssicherung entwickelt. Nur so kann dieses Pioniervorhaben im Bereich des liegenschafts- und systemübergreifenden Denkens in die Umsetzung finden und ein klimaresilienter Stadtteil entstehen, der Nachahmer:innen findet.
Die engen Wechselbeziehungen zwischen dem infrastrukturellen Grün, dem Regen- und Grauwassermanagement und dem lokalen Energiekonzept wurden herausgearbei-tet und in Anforderungen für die weitere Quartiersentwicklung verpackt. Mit einem themenübergreifenden Qualitätsrahmen, in Verbindung mit messbaren Qualitätszielen und Anforderungen an ein entsprechendes Monitoringkonzept beschreitet das Projekt „lieBeKlima“ einen neuen Weg der urbanen, integralen Planung in der Quartiersent-wicklung.