Dachbegrünung mit Photovoltaikanlage, Blumen im Vordergrund, Hochhäuser im Hintergrund
Veranstaltung

online – Solartechnik und Dachbegrünung – das ideale Paar

Der Verband Austria Solar präsentiert eine breitgefächerte Vortragsreihe mit spannenden Themen rund um Solarwärme! Am 25.06. zeigt Vera Enzi, worum es beim Thema Bauwerksbegrünung geht und präsentiert Praxiserfahrungen mit gebäudeintegriertem Einbau von Solartechnik (Dach, Fassade, Verschattungselemente, etc.) in Kombination mit Bauwerksbegrünung.

Der Verband Austria Solar präsentiert eine breitgefächerte Vortragsreihe mit spannenden Themen rund um Solarwärme! Damit Du die  Vortragenden auch von zu Hause zuhören können, finden die Präsentation online in Form eines Webinars statt. So kannst Du von überall die spannendsten Entwicklungen in der Solarwärme-Branche verfolgen – und das natürlich kostenlos!

Am 25.06. zeigt DI Vera Enzi zeigt, worum es beim Thema Bauwerksbegrünung geht und präsentiert Praxiserfahrungen mit gebäudeintegriertem Einbau von Solartechnik (Dach, Fassade, Verschattungselemente, etc.) in Kombination mit Bauwerksbegrünung.

Achtung: Die Teilnehmerzahl ist pro Webinar auf 100 limitiert!

Anmelden kannst Du dich hier!

 

Die Webinare werden aufgezeichnet und im Anschluss daran kostenlos zur Nachschau auf dem Austria Solar YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir empfehlen aber live an den Webinaren teilzunehmen, um so den Vortragenden Fragen stellen zu können!

Die Webinare finden über Zoom statt, zur Teilnahme empfehlen wir Ihnen, den Zoom-Client auf Ihrem PC oder die App auf Ihrem Smartphone zu installieren. Downloadmöglichkeiten hier.

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben