Passathon setzt sich aus Passivhaus und Marathon zusammen. Entsprechend soll eine Distanz zwischen Halbmarathon und Marathon bewältigt werden, wobei auf der Strecke zumindest 21 Passivhäuser absolviert werden sollen. Die Strecke kann sowohl zu Fuß als auch mit Rad, Inlineskates oder Scooter in der Gruppe bewältigt werden.
Der sogenannte Passathon (Passivhaus-Marathon) hat zum Ziel, in einer Region auf einer Halb-Marathon bis Marathon Distanz möglichst viele Passivhäuser und Plusenergiegebäude zu absolvieren.
Damit soll auf sportliche Weise die Leistungen einzelner Regionen wie auch die Dringlichkeit von engagierten Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudesektor aufgezeigt werden. Ziel ist, nicht bloß die beteiligten Sportler zu erreichen, sondern darüber hinaus dem Thema Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Mehr Infos findest Du hier.