Veranstaltung

ASI Praxistag: Energieeffizienz von Gebäuden

Beim Praxistag Energieeffizienz von Gebäuden erfahren Sie, wie Sie Ihr Gebäude zum Athleten machen: energiegeladen und gleichzeitig optimal mit den Energien haushaltend.

Gebäude sind hungrig, hungrig auf Energie. Auch moderne Gebäude sind hungrig, aber sie bleiben schlank dabei. Denn sie nehmen nur das an Energie auf, was sie auch brauchen, und stoßen nur das an CO2 aus, was nicht zu vermeiden ist. „Energieschlanke“ Gebäude setzen genau das Maß an Energie ein, das sie für Heizung und Kühlung, Dämmung, Warmwasser und Beleuchtung benötigen. Sie sind wie ein Athlet, der seinen Energiehaushalt perfekt im Griff hat. Die Energieeffizienz von Gebäuden ist eine Erfolgsstory: Denn mit klaren Energiekennzahlen reduzieren Sie die Treibhausgas-Emissionen im Hochbau wirksam.

 

IHR NUTZEN

  • Nutzen: die neuen ÖNORMEN B 8110-2 und -3 umsetzen / aktuelle Energiekennzahlen
  • Kennen: rechtliche Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf Ihre Projekte
  • Prognostizieren: der Blick auf zukünftige Entwicklungen
  • Austauschen: Praxisberichte im Dialog mit Expertinnen und Experten

 

IHR PERSÖNLICHER VORTEIL

Teilnehmende dieses Praxistages erhalten folgende ÖNORM (Papierversion) im Wert von € 309,50 kostenlos mit den Unterlagen:

ÖNORM B 8110-2:2020 01 01
Wärmeschutz im Hochbau – Teil

 

Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

 

Trainings für Drei, zahlen für Zwei
Bei diesem Praxistag gilt unsere Aktion 1 +1 = 3
Melden sich mehrere Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter Ihres Unternehmens an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Praxistag teil.

 

Start-ups:
Start-ups: 25 % Ermäßigung

Wann:
21. September 2021 um 9:00 – 17:00
2021-09-21T09:00:00+02:00
2021-09-21T17:00:00+02:00
Wo:
Wien, Austrian Standards
Heinestraße 38
1020 Wien
Österreich
Preis:
248 - 275€
Kontakt:
Austrian Standards
+43 1 213 00-0
 

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben