Der Praxistag Building Information Modeling ist Treffpunkt, um sich über neue BIM Projekte und Praxis in anderen Planungs- und Bauunternehmen zu informieren und eigene Erfahrungen zu diskutieren.
Bei diesem Praxistag werden zwei BIM-Pilotprojekte der Stadt Wien vorgestellt:
Das Bauvorhaben „Ganztagesvolksschule Dreyhausenstraße“ ist das erste Pilotprojekt der Stadt Wien, das bezüglich der BIM‐Anwendung die gesamte Planungsphase von der Projektvorbereitung bis zur Baufertigstellung sowie den gesamten Lebenszyklus des Bauwerks abdeckt. Das Büro Karl und Bremhorst Architekten gibt einen Einblick aus der Perspektive der Architektur wie diese komplexe Planungsaufgabe mit BIM realisiert werden kann.
Beim Projekt „AHS Ettenreichgasse“ liegt der Vortragsfokus auf der modellbasierten Mengenermittlung mit ifc-Schnittstelle sowie der modellbasierten Leistungsverzeichniserstellung.
- BIM-Pilotprojekte der Stadt Wien
- Ganztagesvolksschule Dreyhausenstraße: BIM im gesamten Lebenszyklus des Gebäudes
- BIM-Projekt: AHS Ettenreichgasse – Modellbasierte Mengenermittlung mit Ifc-Schnittstelle
- Exkurs: LV-Erstellung und modellbasierte Abrechnungen
- Softwareüberblick; intensiver Erfahrungsaustausch; Lernen-von-den-anderen
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Wann:
14. September 2021 um 10:00 – 16:30
2021-09-14T10:00:00+02:00
2021-09-14T16:30:00+02:00
Wo:
Wien, Austrian Standards
Heinestraße 38
1020 Wien
Österreich