Wie sollen Städte und Gemeinden in Zukunft wachsen?
Welche Aspekte gilt es bei einer klimagerechten Planung und Gestaltung von Quartieren im urbanen und ländlichen Raum zu berücksichtigen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich eine Seminarreihe des ZT-Forums.
Die Klimaerwärmung erfordert neue Lösungen zur lebenswerten Gestaltung von Quartieren in die Klimabilanz der Bewohner:innen substantiell. Von den vor Ort verfügbaren multimodalen Mobilitätslösungen über die optimale räumliche Integration von Wohnen, Bildung, Arbeit und Freizeit bis hin zu den Energiegewinnungs- und Versorgungskonzepten der Gebäude oder den sozialen Rahmenbedingungen für Sharing Economy Projekte in einem Quartier.
Bei der Abschlussveranstaltung, zu der Sie die Kammer der Ziviltechniker:innen, die Stadtbaudirektion Graz und das Land Steiermark herzlich einladen, werden Good PractiseundPilotprojekte aus den unterschiedlichen Handlungsfeldern, die eine klimagerechte Quartiersentwicklung beeinflussen können, vorgestellt.
Nach einer gemeinsamen Exkursion durch das Smart City Quartier Graz werden Booklets zu den Themen:
• Quartiersentwicklung im urbanen / ländlichen Raum
• Blau-grüne Infrastrukturen
• Mobilität
• Energieraumplanung
sowie Instrumente für die Praxis präsentiert und mit Expert:innen diskutiert.
Die Teilnahme an dieser Exkursion & Veranstaltung ist kostenlos!
Waagner-Biro-Straße 99
8020 Graz
Österreich