Im Rahmen des Architektur-Mastermoduls werden öffentliche Vorträge zum Thema „Ressourceneffiziente Materialisierung“ veranstaltet, um zukunftsweisende Lösungsvorschläge für aktuelle Themen zu finden.
Im Modul „Ressourceneffiziente Materialisierung“ wird ein spezielles Augenmerk auf den Einsatz von ressourcenschonenden Baustoffen, speziell Naturbaustoffen gelegt. Der Fokus liegt einerseits auf der Wechselwirkung zwischen Materialwahl und -einsatz, andererseits auf den zu erfüllenden architektonischen, technischen sowie ökologischen Anforderungen bei Konzeption und Realisierung.
Das Modul bietet unter anderem eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Hybridbau und dessen Anwendung im verdichteten Stadtraum. Methoden zur Qualitätskontrolle und Kriterien bezüglich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bei großvolumigen Hybridbauten werden vermittelt, wobei die Verknüpfung von Theorie und Praxis im Zentrum steht. Im Rahmen des Moduls findet eine Vortragsreihe mit geladenen Experten statt:
12.05.2021 Arup Deutschland | Carsten Hein
18.05.2021 Freimüller Söllinger Architektur ZT GmbH | Regina Freimüller-Söllinger
01.06.2021 LP architektur ZT GmbH | Tom Lechner
08.06.2021 Universität Stuttgart Institut für Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung | Achim Menges
15.06.2021 OBENAUF Generalunternehmung GmbH | Peter Krabbe
22.06.2021 Architekt DI Michael Schluder | Michael Schluder
Nutze die Chance und melde Dich zur öffentlichen Online-Vortragsreihe via Zoom an:
https://forms.gle/eQ2NQCj8EAgSxmQC9
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!