Bei dieser Veranstaltung soll nicht nur möglichst vielen Frauen die Tech-Branche schmackhaft gemacht werden, sondern es soll auch aufgezeigt werden, wie viele großartige Technikerinnen es bereits gibt, die in unterschiedlichsten Disziplinen Beeindruckendes leisten. Unter den zahlreichen Expertinnen wird auch DI Susanne Formanek mit Salon Real (ÖGUT) in einer Break Out Session über How women innovate … Stadt der Zukunft / Smart Cities sprechen.
Man liest es immer wieder: »Zu wenige Frauen in MINT-Berufen«. Oder: »Immer noch deutlich weniger Frauen in Studiengängen technischer Universitäten«. In Ausnahmefällen auch mal nicht ex negativo formuliert: »Mehr Frauen in die Technik!«
Manch einer oder einem mag es mittlerweile schon wie eine alte Leier vorkommen, die in erster Linie resigniertes Kopfschütteln hervorruft. SHEconomy sieht das anders, denkt lieber an Zukunftsmusik und veranstalt gemeinsam mit deren Partnern NTT, AIT, Porsche Holding / IT, Zühlke, Wiener Netze und Magenta die Online Konferenz SHEtech. Nicht nur um möglichst vielen Frauen die Tech-Branche schmackhaft zu machen, sondern auch um aufzuzeigen, wie viele großartige Technikerinnen es bereits gibt, die in unterschiedlichsten Disziplinen Beeindruckendes leisten. Ihnen gebührt Sichtbarkeit – bei dieser Konferenz und natürlich auch darüber hinaus. Denn: »examples shape reality!«
FOLGENDES PROGRAMM ERWARTET DICH
17:30 Intro SHEconomy & AIT
Mit einer Grußbotschaft von Bundesministerin Leonore Gewessler, BA / BMK
17:45 Science Impulse zu Technology & Jobs:
Impuls 1: KI vs. Fake News– Mina Schütz, MA, Dissertantin
Impuls 2: Cybersicherheit von IT-Systemen – Dr. Maria Leitner, Scientist
Impuls 3: Forensik in virtuellen Währungen wie Bitcoin & Co – Dr. Sophia Rollet, Scientist
18:15 Eröffnung Nora Lawender, CEO NTT Ltd. Austria
Anschließend Round Table »How to attract women for these future jobs«:
Was erwarten sich junge Frauen in Hightech-Berufen vom Arbeitgeber? Was braucht es in Unternehmen? Was unternehmen Firmen um Frauen zu fördern? Wie werden diese Projekte implementiert?
Mit: Barbara Hotwagner (Head of Competence Unit, Zühlke), Sabine Bothe (HR-Leitung, Magenta), Astrid Wieland (ThenewITGirls), Irmgard Gmachl (Abteilungsleiterin New Vehicle Stock & Order Systems, Porsche Informatik GmbH), Cornelia Florig (Head of HR für Google Deutschland & Österreich)
19:00 Interaktive Break-Out Sessions
Break Out 1: How women innovate … Energy mit Michaela Leonhardt (OVE Fem) & Isabelle Reiter (Wiener Netze)
Break Out 2: How women innovate … IT mit Astrid Wieland und Kristina Maria Brandstetter (thenewITGirls) & tba
Break Out 3: How women innovate … Mobility mitWomen in Mobility & tba
Break Out 4: How women innovate … Stadt der Zukunft / Smart Cities mit ÖGUT, Salon Real & Susanne Formanek (GRÜNSTATTGRAU)
Break Out 5: How women innovate … AI & Cybersecurity mit tba
Break Out 6: How women innovate… deep tech & Start-ups mit Nika Mizerski, Techstory & Dr. Anna Lukasson-Herzig, Nyris
19:30 Verabschiedung
Mach mit! Melde Dich HIER an.