extensive Begrünung auf einem kuppelförmigen Dach
Veranstaltung

Webinar: Artenvielfalt und Bodenschutz in meinem Betrieb?!

In diesem Webinar erfährst Du mehr über die  naturnahe Gestaltung und ökologische Pflege von betrieblichen Grünflächen und Bauwerksbegrünungen, sowie deren vielfältigen Wirkungsweisen.

 

“Mit Vielfalt rechnen, Artenvielfalt und Bodenschutz in meinem Betrieb?!
Möglichkeiten – Chance – Praxisbeispiele”

Schotterrasen statt Asphalt? Kühlen mit Pflanzen am Dach oder Parkplatz? Ein Zeichen setzten gegen den Artenschwund? Betriebe können viel zum Boden- und Artenschutz beitragen. Welche Möglichkeiten es gibt und welche Chancen sich auch für Ihren Betrieb nutzen lassen zeigt dieses Treffen anhand von Praxisbeispielen. In diesem Webinar erfährst Du mehr über die  naturnahe Gestaltung und ökologische Pflege von betrieblichen Grünflächen und Bauwerksbegrünungen, sowie deren vielfältigen Wirkungsweisen.

Hier kannst Du dich anmelden!

thumbnail of Webinar_Programm
Programm

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben