Im Webinar erfährst Du alles über technologischen Maßnahmen für Gebäude-Anpassungen an Klimatrends und welche Vorteile vertikale Begrünungen bietet. Gemeinsam mit Experten/-innen, darunter auch DI Susanne Formanek, hast Du die Möglichkeit im Anschluss über die Chancen und Risiken nachhaltiger Gebäudelösungen zu diskutieren.
Der Klimawandel stellt uns vor große Herausforderungen und führt in vielen Bereichen – sei es im Privatleben oder in der Wirtschaft – zu einem Umdenken. Auch bei betrieblichen Bauten gewinnt das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung. Innovative Umwelt- und Energielösungen spielen eine immer größere Rolle. Durch den Einsatz neuer Technologien und Verfahren sollen klimarelevante Emissionen reduziert werden. Darüber hinaus gilt es, klimaresistente Gebäude zu schaffen, die langlebig sind und Extremwetterlagen trotzen.
Im Webinar erfährst Du, mithilfe welcher organisatorischen, baulichen sowie technologischen Maßnahmen sich Gebäude-Anpassungen an Klimatrends vornehmen lassen und welche Vorteile eine vertikale Begrünung bietet. Gemeinsam mit Experten/-innen kannst Du im Anschluss über die Chancen und Risiken nachhaltiger Gebäudelösungen diskutieren.
Referenten/-innen:
• DI Christian Maurer | Cleantech-Cluster, Business Upper Austria
• DI Gerhard Buchberger | Investoren- und Standortmanagement,
Business Upper Austria
• Heinz Plöderl | PAUAT Architekten
• DI Susanne Formanek | GRÜNSTATTGRAU
• DI Vera Immitzer | PV Austria
Hier kannst Du dich anmelden!
Nach Anmeldung erhälst Du eine Bestätigungsmail mit dem Zugangslink.