In Saalfelden wurde eine Brücke neue errichtet und die vorbeiführende Fahrbahn angehoben. Als Begleitmaßnahme wurde aus Lärmschutzgründen ein Bewehrter Erde Damm errichtet. Die Begrünung erfolgte gänzlich ohne Hydrosaat. Stattdessen wurde in das Schüttmaterial am Randbereich zu den Sichtflächen hin bereits Saatgut miteingebracht.
Das Begrünungsergebnis erreichte eine deutlich höhere Deckung als mittels Hydrosaat und war des weiterem kostengünstiger. Zukünftig sollte die Saatgutauswahl aber optimiert werden um solche Maßnahmen ökologisch noch mehr aufzuwerten.
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.