
MUFUWU Graz – Multifunktionaler Wurzelraum in der gebauten Stadt
Förderprogramm
Stadt der Zukunft, 6. AusschreibungProjektlaufzeit
36 MonateProjektergebnisse
# Entwicklung regionaler Substrate: Ein erstes wichtiges Ziel ist die Entwicklung von innovativen Lösungen für strukturstabile und RVS-konforme Untersubstrate.
# Monitoring der Substratentwicklung: Entwicklung und Praktikabilität von geeigneten Schlämmkornsubstraten im Bereich der direkten Baumstandorte. Es gilt Lösungen zu finden, die auch in Österreich praktikabel sind
# Durch die Einleitung der Oberflächenwässer sowie erstmalig auch vom Dach eines angrenzenden Hauses direkt in die Baumreihe und indirekt über Einlaufschächte in bepflanzte Tiefbeete wird Regenwasser vor Ort gehalten und den Bäumen zugeführt, statt den Kanal zu belasten.
# Angewandte Baumsanierung: Auf der Ostseite wurden bestehende Kastanienbäume mit einer neuartigen Methode im Untergrund saniert: Verdichtete, verschlämmte und salzverkrustete Erde wurde mit Druckluft und Saugbagger gelockert, entfernt und durch neuartige Substrate auf Pflanzenkohlebasis ersetzt.
Projektpartner
Konsortialführung
Tipp: Dieses Projekt kann im Rahmen einer GRÜNSTATTGRAU Exkursion besichtigt werden.