Weltkongress Dach- und Fassadenbegrünung in Basel
Am 5. und 6. Juni im Zuge der Grünen Gebäudewoche Basel&Zürich 2025
Die Klimaanpassung und Begrünung von Städten ist ein Gebot der Stunde. Welche Strategien und Maßnahmen im Bereich Dach- und Fassadenbegrünungen erweisen sich hier als zielführend und erfolgreich? Herausforderungen führen zu Lösungsansätzen und neuen Strategien, technischen Innovationen und Entwicklungen, welche im Rahmen eines wissenschaftlichen, praxisorientierten Kongresses präsentiert und diskutiert werden.
Der Kongress findet an der Universität Basel statt, im historischen Kollegiengebäude. Es werden Beiträge angeboten im technischen Bereich von Dach- und Fassadenbegrünungen, zu bauökologischen Themen, zur Forschung sowie zur Entwicklung neuer Strategien und als Instrument der ökologischen Stadtplanung. Der Weltkongress Dach- und Fassadenbegrünung vom 5. und 6. Juni 2025 wird eine Informationsplattform anbieten und treibende Kraft sein für die Etablierung der Förderung sowie der Forschung und Entwicklung von Dach- und Fassadenbegrünungen weltweit.
Parallel und begleitend soll mit der Grüne Gebäude-Woche vom 02. – 07. Juni 2025 ein Wochenprogramm zum Thema für die breite Bevölkerung sowie weitere interessierte Fachpersonen angeboten werden mit Informationsmaterialien, Führungen, Exkursionen sowie Einführungskursen zur Pflege etc.
Agenda:
inkl. Vortrag unserer Mitarbeiterin Elisabeth Leitner zum Thema „F&E-Projekt MARGRET – Lassen sich die Auswirkungen der Begrünung berechnen?“
am 5. Juni um 16:00 Uhr!
Veranstaltungsbild: (C)GRÜNSTATTGRAU