Dachbegrünung Neue Mittelschule Spielmanngasse, Wien

Errichtet wurde ein fünfgeschoßiges, annähernd quadratisches Punktgebäude an der Spielmanngasse (die neue Mittelschule), mit Turnhallen in einem eigenen Gebäudeteil.
Das Projekt bietet aufgrund der Setzung der Baukörper eine Abfolge gegliederter Freiräume unterschiedlicher Qualitäten und eine willkommene Zonierung des Zugangsbereiches.
Ein hoher Grünanteil um Umfeld der Schule (Wohnhausanlagen, Baumbestand) bieten eine fantastische Kulisse, der Blick von den oberen Geschossen reicht weit in den Stadtraum hinein. Die zusammenhängende Freifläche befindet sich im südwestlichen Teil des Grundstückes sowie auf dem Dach der Turnhallen.
Die neuen Freiflächen ergänzen das bestehende Spiel- und Aufenthaltsangebot des Schulareals und lassen einen großzügigen, zusammenhängenden Freiraum entstehen.
Neben den Spiel- und Aufenthaltsflächen im Erdgeschoß ist auch das Turnsaaldach als begrünter Bewegungs‐ und Freizeitbereich gestaltet. Über eine Außenstiege wird dieser Dachgarten (intensive Dachbegrünung) mit dem Ergeschoßareal zu einer vielschichtigen Bewegungszone verknüpft.

Beginn

Sep 2016

Ende

Aug 2018

Projektlaufzeit

12 Monate

Projektkosten

100800 €

Projektpartner

Tipp: Dieses Projekt kann im Rahmen einer GRÜNSTATTGRAU Exkursion besichtigt werden.

 

To Top