Veranstaltung

Optigrün Seminare 2025: Biodiversität

Ein Stück Natur auf den Dächern der Stadt - Modul 5 der Optigrün Seminarreihe im Herbst 2025


Ein Stück Natur auf den Dächern der Stadt

Weitläufige Flächenversiegelungen durch Bebauung lassen kaum noch unberührte Natur zurück, wodurch der Lebensraum für Insekten und Vögel schwindet. Immer öfter werden nun Gründächer genutzt, um neuen Raum für die Natur in Siedlungen und Städte zu bringen, da sie besonders effektive Ausgleichsmaßnahmen sind.

Biodiversität und Dachbegrünung

OPTIGRÜN setzt verstärkt auf Biodiversitätsdächer, eine Form des Gründachs mit besonders hoher Artenvielfalt. Eine extensive Dachbegrünung lässt sich mit nur etwas mehr Aufwand in einen noch wertvolleren und vielfältigeren Ort für Tiere und Menschen umwandeln. In unserem Online-Seminar stellt Optigrün den Teilnehmer:innen wichtige Planungsgrundlagen vor, erläutert geeignete Substrate & Saatgutmischungen und zeigt Dir, wie aus extensiven Gründächern Biodiversitätsflächen entstehen können.

Seminarinhalte: 

  • Positive Wirkungen von Dachbegrünungen
  • Planungsgrundlagen
  • Biodiversität
  • Vegetation
  • Referenzobjekte… mal ander

Referent

Dipl. Ing. Roman Satzinger | Optigrün international AG

Anmeldung: 

Die Teilnahme ist kostenlos, bitte melde Dich unter diesem Anmeldelink für das Online-Seminar an.

Online-Seminar-Gesamtprogramm:

Hier findest Du das Gesamtprogramm an Online-Seminaren von Optigrün.

Teilnahmebescheinigung:

Wenn Du eine Teilnahmebescheinigung möchtest, musst Du Dich persönlich mit Deinem Namen und Adresse anmelden und mit Deinem individuell zugesendeten Link am Online-Seminar teilnehmen. Bei der Teilnahme von mehreren Personen mit einem Link erhält nur der Link-Inhaber eine Teilnahmebescheinigung. Bitte gib, wenn möglich, Deine Firmenadresse – und E-Mail an.

optigruen_250_175

Beitragsbild: ©Weiss-Tessbach


to top