MA 31
Vollwärmeschutz, neue wärmedämmende Fenster und die Montage eines vertikalen Gartens: Eine gesamtheitliche Sanierung macht die in den 1960er-Jahren errichtete Zentrale der Abteilung Wiener Wasser (MA 31) fit für die Zukunft. Die neue Fassade in der Grabnergasse 4-6 senkt den Energiebedarf im Winter und schützt im Sommer vor Hitze.
Diese fassadengebundene Begrünung mit Trögen & Kletterpflanzen bedeckt rund 990 m² und wurde im Dezember 2015 errichtet. Die Bewässerung erfolgt über ein automatisches System mit Sensoren.
Bepflanzung:
Akebie (Akebia quinata)
Pfeifenwinde (Aristolochia macrophylla)
Geißblatt (Lonicera tellmanniana)
„Geisblatt“ immergrün (Lonicera henryi)
Blauregen (Wisteria floribunda)
Beginn
Dec 2015Projektlaufzeit
23 MonateFläche Fassade
1000 m²Projektpartner
                    
                        RATAPLAN-ARCHITEKTUR ZT GmbH
                    
Planung
                Planung
                        
                            Raintime Gmbh
                        
                        
Bewässerungstechnik
                    Bewässerungstechnik
                        
                            BOKU Wien, Institut f. Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
                        
                        
wissenschaftliche Begleitung
                    wissenschaftliche Begleitung
                        
                            NEULAND Garten & Landschaftsbau GmbH
                        
                        
Pflege und Wartung
                    Pflege und Wartung
Weitere Infos
Downloads
- 
            
                Projektblatt, MA 31 [ - 9.15 MB]
 - 
            
                Projektblatt English, MA 31 [ - 9.05 MB]
 - 
            
                Projektmappe, MA 31 [ - 9.85 MB]
 - 
            
                Projektmappe English, MA 31 [ - 11.53 MB]