Bauder Dachsymposium Innsbruck – Fachwissen rund ums Dach
Gestalte mit Bauder die Dächer von morgen – sicher, effizient und klimafit
Das Dach spielt heute eine Schlüsselrolle für nachhaltiges Bauen: Es ist nicht nur gestalterisches Element, sondern trägt maßgeblich zur Energieeinsparung, CO₂-Reduktion und Klimaanpassung bei. Ob Flachdach, Industriedach oder Gründach – nur dauerhaft sichere Konstruktionen bieten langfristigen Schutz und Effizienz.
Gemeinsam mit SITA Bauelemente GmbH lädt Bauder Architekten, Planer und Fachleute zum Bauder Dachsymposium nach Innsbruck ein.
Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen und Fachwissen rund um Wärmedämmung, Abdichtung, Dachnutzung und Wasserretention – Themen, die richtungsweisende Antworten auf die Herausforderungen moderner Architektur geben.
Das Symposium bietet Dir:
- Praxisnahe Impulse für Deine Projekte
- Fachlicher Austausch mit Branchenexpert:innen
- Inspiration für die Planung moderner und nachhaltiger Dachlösungen
Agenda:
8.30 Uhr – Empfang mit Kaffee und Snacks
9.00 Uhr – Begrüßung und Unternehmensvorstellung
9.30 Uhr – Nachhaltig – langfristig – hochwertig (Teil 1)
10.45 Uhr – Kaffeepause
11.00 Uhr – Nachhaltig – langfristig – hochwertig (Teil 2)
11.30 Uhr – Große Industriedächer planen
12.15 Uhr – Mittagessen
13.15 Uhr – Flüssigkunststoff als Flachdachabdichtung
14.00 Uhr – Gründachlösungen – unverzichtbar für Klimawandelanpassungen
14.45 Uhr – Kaffeepause
15.15 Uhr – Flachdächer sicher entwässern – jetzt und in Zukunft
16.00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Extras: Teilnahmebescheinigung für alle Teilnehmenden
Die Teilnehmer:innenanzahl ist begrenzt – sichere Dir Deinen Platz rechtzeitig. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2025.
Kontakt:
Bei Fragen Dich gerne an:
marketing@bauder.at

Bild: ©Bauder