„Pieschner Kinderinsel“, Dresden
Die Kindertagesstätte präsentiert sich vorbildlich mit einer 1100 m² großen artenreichen Extensivbegrünung plus Photovoltaikanlage. Da die Pflanzen für eine vergleichsweise niedrige Umgebungstemperatur sorgen, erhöhen sie den Wirkungsgrad der Solaranlage. Diese produziert rund 56.000 kWh/Jahr, wovon etwa 26.000 kWh in der Kita verbraucht werden und der Rest in das öffentliche Stromnetz fließt.
Der ZinCo-Systemaufbau „SolarVert“ gewährleistet die durchdringungsfreie, sichere Befestigung der Solaranlage durch die Auflast der Begrünung. Kernelement ist die Schutz-, Dränage- und Wasserspeicherbahn Fixodrain XD 20 und die Solarbasisplatten SB 200 zur Aufständerung der Solarmodule. Da die Region zu den trockenen Gebieten Deutschlands zählt, ist zusätzlich Aquafleece AF 300 samt Tropfschläuchen zur effizienten Unterflurbewässerung installiert.
Projektpartner

