Call for Papers – REAL CORP 2026
EVERYBODY PLANS ... SOMETIMES
Das Competence Center of Urban and Regional Planning (CORP) lädt zur Einreichung von Beiträgen für die internationale Fachkonferenz REAL CORP 2026 ein. Die Veranstaltung findet am historischen Otto-Wagner-Areal in Wien statt und steht unter dem Leitthema:
„Cherish Heritage, Plan Now, Create Future!“
Seit fast drei Jahrzehnten bieten die REAL CORP-Konferenzen eine Plattform für Fachleute aus Stadtplanung, Architektur, Mobilität, Digitalisierung und Umwelt, um zentrale Fragen der Stadt- und Regionalentwicklung interdisziplinär zu diskutieren.
Im Zentrum der REAL CORP 2026 steht die Frage, inwiefern neue Technologien – insbesondere Künstliche Intelligenz – unsere Städte revolutionieren. Dabei geht es nicht nur um digitale Innovationen, sondern auch um soziale, ökologische und kulturelle Aspekte der Raumplanung: Wie gelingt die Verbindung von technologischem Fortschritt mit lebenswerten, resilienten und inklusiven Städten?
CORP ruft dazu auf, wissenschaftliche oder praxisorientierte Beiträge einzureichen. Abstracts in Deutsch oder Englisch können bis 5. Dezember 2025 über das Portal my.corp.at eingereicht werden. Alle akzeptierten Beiträge werden in den digitalen, frei zugänglichen REAL CORP-Proceedings mit DOI, ISBN und ISSN veröffentlicht.
Thematische Schwerpunkte reichen von bezahlbarem Wohnraum, Umnutzung historischer Gebäude, klimaresilienter Stadtgestaltung, smarter Mobilität und Governance bis hin zu digitalem Urbanismus und ländlicher Entwicklung. Die Konferenz richtet sich an Expert:innen aus Planung, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.