Im Rahmen der Fachtagung HECKENLEBEN 2025 präsentieren Expert:innen brandneue Erkenntnisse zum bisher kaum erforschten Nektar- und Pollenangebot von Wildgehölzen. Dazu gibt es spannende Vorträge von externen Vortragenden und Praxistipps zur Anlage und Vernetzung von Hecken als Lebens- und Nahrungsraum für Bestäuberinsekten. Die Tagung bietet die Gelegenheit, Wissen aus Froschung und Praxis zu verbinden, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam die Bedeutung von Hecken für Biodiversität und Klimaresilienz sichtbar zu machen.
mehr Infos
Tickets