RENOWAVE.AT Impact Days 12.-14. Nov. 2025
Von 12. bis 14. November wird St. Pölten zum Zentrum der Bauwende: Bei den RENOWAVE.AT Impact Days treffen sich Expert:innen aus Forschung, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, um innovative Wege für eine klimafreundliche Gebäudesanierung zu gestalten.
GRÜNSTATTGRAU ist wieder mit einem Stand dabei und lädt alle Netzwerkpartner ein, sich zu beteiligen!
GRÜNSTATTGRAU ist Gründungsmitglied von RENOWAVE und wird das Thema blau-grüne Infrastrukturen/Nature Based Solutions am/ums Gebäude mittels eines Standes vertreten.
Der von GRÜNSTATTGRAU geplante Gemeinschaftsstand wird unter der Voraussetzung eines entsprechenden Firmeninteresses organisiert. Er kommt nur zu Stande, wenn mehr als 3 Firmen Interesse zeigen.
Bei Interesse bitten wir um eine Anmeldung in schriftlicher Form über das Anmeldeformular vor 27.10.2025. Für jede vertretene Firma ist eine eigene Anmeldung erforderlich.
Teilnahmeberechtigt sind GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartner.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Einlangens und nach Maßgabe des noch zur Verfügung stehenden Platzes berücksichtigt. Anmeldungen, die nach Ablauf der Anmeldefrist eintreffen, können nur nach Maßgabe der noch verfügbaren Restfläche berücksichtigt werden.
Die Zuteilung einer Fläche für Präsentationen von Prospekten und Katalogen, ev. Roll up und kleinen Modellen erfolgt nach der entsprechend zugeteilten Gesamtfläche bzw. den technischen Gegebenheiten vor Ort. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Platzierung.
Konditionen und Leistungen
Aufgrund unserer Mehraufwände durch Platzmiete und Standgebühren, erfolgt die Teilnahme mit folgenden Sonderkonditionen:
-
- Der Preis pro Beteiligung beläuft sich auf €300,-, wobei GRÜNSTATTGRAU den größten Teil selbst übernimmt. Der Preis errechnet sich aus der Vorkalkulation der zurechenbaren tatsächlichen Projektkosten. Eine Rechnung wird im Oktober/November 2025, vor den Impact Days 2025, ausgestellt.
- Eine Präsentation mit 5 Folien, die vor Ort läuft, ist inkludiert,
- Informationsmaterialien werden organisatorisch vorbereitet: aufstellbar sind Prospekte und Kataloge, ev. Roll up und kleine Modelle
- Fachliche und organisatorische Betreuung während der Veranstaltung
- Planung, Auf- und Abbau des schlüsselfertigen Standes, Standbeschriftung und entsprechenden funktionellen Grundausstattung
- Getränkeservice und Verpflegung während der Ausstellungszeit
- Korrespondenz bezüglich Messebeteiligungen
- Der Transport kann gemeinschaftlich organisiert werden.

