Biotope City: Stadterweiterung in München
Rolle der Genossenschaften für das soziale Miteinander unter den Leitlinien ‚Nachhaltigkeit und Ökologie’
Wolfgang Heidenreich beleuchtet den Einfluss der Aktivitäten von jungen Wohnbaugenossenschaften auf neue Münchner Stadtquartiere, durch den die Umsetzung der Ziele ‚Ökologie/Biodiversität‘ und ‘Klimaschutz’ in den Themengebieten Mobilität, Re-Use, Schwammstadt, Begrünung und Urban Gardening gefördert wurde. Wie dies gelang und welche Ergebnisse dies erbracht hat, stellt er anhand einer Reihe von Beispielen dar.
Wolfgang Heidenreich ist Landschaftsarchitekt, ist bei Green City e.V. München und seit 2020 auch als Berater bei der Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit der Bayerischen Architektenkammer tätig.
Zoom-Zugangslink:
https://bokuvienna.zoom.us/j/67848465261?pwd=RktrL2M5VzR0SDdaNmFTMlRjUGs3Zz09
Falls Sie verhindert sein sollten: die Vorträge können nachgehört werden auf dem Youtube Kanal von Biotope City Journal. Wenn Sie den youtube Kanal abonnieren, verpassen Sie nichts mehr, Sie werden über jeden neuen nachzuhörenden Vortrag informiert!
Beitragsbild: ©GRÜNSTATTGRAU

