Bereits 1992 wurde der Grundstein für EJOT Austria gelegt und durch die überaus positive Umsatzentwicklung in den folgenden Jahren konnte die eigenständige Tochtergesellschaft EJOT Austria GmbH im Jahr 1999 mit dem Standort in Voitsberg gegründet werden.
Von Voitsberg aus erfolgen die anwendungstechnische Beratung sowie der Vertrieb der Produkte der Sparten Industrial und Construction für Kunden in Österreich, Slowenien, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bosnien und Italien.
Als innovatives Unternehmen hat die EJOT-Gruppe die Dringlichkeit der heutigen Zeit, etwas für die Umwelt zu tun, erkannt und ist daher in allen Bereichen der Wandbegrünungen erfolgreich tätig. So werden Lösungen für Innenraumbegrünungen, trog- und bodengebundene Bepflanzungen, sowie auch wandgebundene Systeme geboten. Sprechen Sie unsere Experten an - wir helfen Ihnen gerne!
In meiner Funktion als Projektmanager im Bereich der hinterlüfteten Fassade (CROSSFIX) fungiere ich als Schnittstelle einzelner Abteilungen und bin bestrebt eine für den Kunden und für das Unternehmen passende Lösung mit meinem Team zu erarbeiten. Arbeiten und Erweitern der Standardapplikation bis hin zur Entwicklung einzelner Systemlösungen gehören zu meinen Aufgaben.
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.