Haldittbergbau Fohnsdorf

Im tiefsten Steinkohle-Bergbau Europas (über 1000m) wurde von 1856 bis 1980 Steinkohle gefördert. Zurück blieb die sogenannte Halde (ein Gemisch aus Kohle und Ton), welche heute noch in der Tiefe mit über 1200 Grad brennt.

Seit 1980 im Besitz der Dolomit-Gruppe
von Fam. Neuper.

Geologie:
Haldenmaterial aus hart gebranntem Ton. (Kohle und Ton)

Chemie:
52% SiO² (Siliciumdioxid)
22% Al²O³ (Aluminiumoxid)
11% Fe²O³ (Eisenoxid)

Fohnsdorf Abbau

 

Avatar

Josef Pacher

Geschäftsführer
josef.pacher@dolomit.at

Haldittbergbau Verwaltungs- GmbH

Klagenfurterstr. 1
9372 Eberstein

Tel: +434 264 8182
E-Mail: office@dolomit.at
Website: http://halditt.at

Videos

Dieser Experte hat keine Videos verknüpft.

Dokumente

Dieser Experte hat keine Dokumente verknüpft.

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben