Unser Leistungsangebot umfasst die Beratung inklusive der Förderungsberatung, die interdisziplinäre Ausführungsplanung, Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Umsetzungsbetreuung, (pflanzengerechte) Terminplanung, Wartungs- und Pflegekonzeption. Die Pflanzenauswahl erfolgt entsprechend der pflanzenartspezifischen Wuchsmerkmale, der ökologischen und gestalterischen Kriterien (Textur, Farben, Sommer-/Winterbild) sowie der angestrebten Dauer bis zur Vollausprägung des Bewuchses (evtl. mittels Vorkultivierung).
Als innovatives Architekturbüro achten wir besonders auf nachhaltige, generationenübergreifende, barrierefreie und kostenoptimierte Architektur. Kompetente Beratung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz - für Unternehmen, Gemeinden und Non-Profit-Organisationen ist uns ein zentrales Anliegen. Im Rahmen unserer Beratungstätigkeit unterstützen wir Betriebe bei der Planung und Umsetzung von attraktiven Grünräumen und Dach- und Fassadenbegrünungen.
Wir sind durch GRÜNSTATTGRAU qualifizierter Erstberater und bearbeiten Ihre GREENING CHECK´s im Raum Wien.
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.