NÖ Energie- und Umweltagentur

wir-leben-nachhaltig: Mehr als ein Lifestyle!

Tag für Tag treffen wir zahlreiche (Konsum-)Entscheidungen, die Einfluss auf unsere Umwelt, unser Klima und unsere Zukunft haben.
Wie wir mit unserer Umwelt umgehen, entscheidet über unsere Zukunft. Schon kleine Veränderungen in unserem Alltag haben Wirkung – und wir wissen: Jeder Beitrag zählt! Es lohnt sich Konsumentscheidungen und Gewohnheiten zu überdenken. So gelingt es Ressourcen zu schonen, Abfälle zu vermeiden und die Lebensqualität zu steigern. Die Initiative Wir-leben-nachhaltig unterstützt dabei mehr Nachhaltigkeit in den Alltag zu bringen!
Sie zeigt, wie es funktioniert, im privaten Alltag einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Mit praktischen Tipps und Tricks, Lifehacks, Hintergrundinformationen und Erfahrungsberichten werden alle Themen eines nachhaltigen Lebensstils breit aufgefächert. Das macht sie zum Nachschlagewerk der täglich gelebten Nachhaltigkeit.
Die Entscheidung, welche Produkte im Einkaufswagen landen, hat Einfluss auf die Umwelt. Aber auch viele andere Maßnahmen, helfen bei der Umsetzung eines nachhaltigen Lebensstils, in allen verschiedenen Lebensbereichen!

Die Initiative wir-leben-nachhaltig hat sich in den letzten Jahren zu DER Plattform zum Thema Nachhaltigkeit im deutschsprachigen Raum entwickelt. Mehr als 3.000 Tipps in den Kategorien „Essen & Trinken“, „Haushalt & Wohnen“, „Bauen & Sanieren“, „Textilien & Kosmetik“, „Mobilität & Verkehr“ und „Freizeit & Feiern“ erwarten Sie beim Besuch der Webseite. Aufgrund der Themenbreite und der Prüfung auf Alltagstauglichkeit ist bestimmt für jeden etwas dabei! Gemeinsam können wir viel bewegen!

Besuchen Sie uns auf: www.wir-leben-nachhaltig.at

Kontakt

NÖ Energie- und Umweltagentur GmbH

Grenzgasse 10
3100 St. Pölten

Tel: 0274 221 919
E-Mail: office@enu.at
Website: https://www.enu.at

Team

GrünstattGrau wird ermöglicht durch

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

und ist

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.

Nach Oben