Workshop am 4.12.: Wie KI, Renderings und Visualisierungen den Wandel im Gebäudebestand gestalten – moderiert von Susanne Formanek ANMELDEN

GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartnertag

Der GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartnertag ist Österreichs größte Vernetzungsveranstaltung im Bereich der Bauwerksbegrünung und bietet die Möglichkeit, Mitbewerber:innen und Kolleg:innen in entspanntem Setting zum Austausch zu treffen und sich über Neuerungen auf dem Markt und in der Forschung auszutauschen. Die Mischung aus Industrie, Planung, Ausführung, Wissenschaft und öffentlicher Hand verleiht dem Vernetzungstreffen seine Qualität und Besonderheit.

#NWPT26

SAVE THE DATE!
Der nächste Netzwerkpartnertag findet am 15. April 2026 statt.

Nähere Infos folgen!

Neugierig geworden? Hier geht’s zum Nachbericht aus dem letzten Jahr:

Bereits seit der Gründung von GRÜNSTATTGRAU laden wir einmal im Jahr unsere Expert:innen aus Industrie, Planung, Forschung, Ausführung und Verwaltung ein, um gemeinsam über Trends, Herausforderungen und zukunftsweisende Projekte zu diskutieren.

Die Veranstaltung ist zu einem festen Bestandteil unseres Netzwerks geworden und soll eine große Plattform für Austausch, Wissenstransfer und natürlich Sichtbarkeit bieten.

Das erwartet Dich

Das Programm variiert von Jahr zu Jahr und beinhaltet verschiedene Formate wie Impulsvorträge, Projektpräsentationen, Pitches, World-Café-Runden oder thematische Ausstellungen. Dadurch entsteht eine lebendige, abwechslungsreiche Plattform, die sowohl den fachlichen Austausch als auch das persönliche Networking in den Mittelpunkt stellt.

Inhaltlich bietet der Netzwerkpartnertag einen umfassenden Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Bauwerksbegrünung. Die Partnerunternehmen zeigen realisierte Projekte, präsentieren Produktneuheiten und geben Einblicke in laufende Initiativen. Projektpartner:innen aus der Forschung sprechen über ihre Projekte und teilen Erkenntnisse, die für Städtebau, Planung und Praxis relevant sind. Zusätzlich werden Entwicklungen der letzten Monate eingeordnet und diskutiert: Was hat sich verändert? Welche Trends zeichnen sich ab? Welche Chancen entstehen daraus?

Der Dialog zwischen den Teilnehmenden ist ein Kernstück des Netzwerkpartnertags. Wir nutzen die Veranstaltung auch dazu, gezielt Rückmeldungen einzuholen: Wie erleben unsere Partner:innen GRÜNSTATTGRAU? Welche Angebote sind besonders relevant? Was wünschen sie sich für die Zukunft? Diese Stimmen aus dem Netzwerk prägen die Weiterentwicklung unserer Aktivitäten.

Nutzen für unsere Netzperkpartner:innen

 

  • Sichtbarkeit & Positionierung: Als Aussteller:in oder Pitch-Teilnehmer:in erreichst Du ein breites und fachlich versiertes Publikum.

  • Kooperationen & Projekte: Der Tag bringt Partner:innen zusammen, die gemeinsam an neuen Projekten arbeiten oder Synergien nutzen können.

  • Wissensvorsprung: Durch Forschungseinblicke, Podiumsdiskussionen und praxisnahe Projekte bleibst Du am Puls der Entwicklung in der Bauwerksbegrünung.

  • Netzwerkstärkung: Langfristige Beziehungen entstehen – nicht nur kurzfristige Kontakte, sondern echte Partnerschaften.

Noch keine Partnerschaft abgeschlossen?

Als GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartner:in bekommst Du Sichtbarkeit, gehst neue Kooperationen ein und wirst optimal quer durch alle Branchen, die sich um Bauwerkbegrünung drehen, vernetzt. Zudem profitierst Du als Partner:in durch unsere Leistungsangebote in den Bereichen Forschung,  Wissensvermittlung, Qualitätssicherung und Projektberatung.

Eindrücke der letzten Jahre

Bilder: © GRÜNSTATTGRAU

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

GRÜNSTATTGRAU IST

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Nach Oben