Positionspapier Bauwerksbegrünung 2020

Beitrag der Bauwerksbegrünung zur Konjunkturbelebung und ökologischen Transformation der österreichischen Wirtschaft in der Post-Corona Zeit

Mit diesem Positionspapier hältst Du eine aktuelle Visitenkarte der Branche Bauwerksbegrünung Österreich in Händen. Bauwerksbegrünungen liegen nicht nur im Trend, sie sind ein wertvoller Baustein für eine nachhaltige Entwicklung im Bereich Klimawandelanpassung und ein Motor für regionale Wertschöpfung und Arbeitsplatzschaffung.

Direkt zum Positionspapier

ÜBERBLICK DES INHALTS

  1. Innovationslabor GRÜNSTATTGRAU und Verband für Bauwerksbegrünung
  2. Wirkungen der Bauwerksbegrünung
  3. Bauwerksbegrünungsbranche und Wertschöpfungskette
  4. Gefahr und Chance COVID19
  5. Markt-und Arbeitsplatzentwicklungen 2014 –2019
  6. Wachstumsprognose, Potentiale und Ausblick 2020 -2030
  7. Sinnvolle Maßnahmen zur Förderung von Bauwerksbegrünungen
  8. Erneuerbare Energien und Bauwerksbegrünung-Wachstum für zwei Branchen anstatt Flächenkampf

JETZT DOWNLOADEN!

Hier geht’s zum Positionspapier “Beitrag der Bauwerksbegrünung zur Konjunkturbelebung und ökologischen Transformation der österreichischen Wirtschaft in der Post-Corona Zeit”.