European Award for Ecological Gardening 2025
Der European Award for Ecological Gardening 2025 ist eine europaweite Auszeichnung, die herausragende Projekte im Bereich des ökologischen Gärtnerns würdigt. Verliehen wird der Preis von „Natur im Garten“, vertreten durch das Land Niederösterreich, die European Garden Association – Natur im Garten International, die „Natur im Garten“ GmbH sowie die „Natur im Garten“ Service GmbH. Eine internationale Fachjury bewertet die eingereichten Projekte.
Einreichungszeitraum
Projekte können vom 15. November 2024 bis zum 31. Mai 2025 online eingereicht werden. Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen offen, insbesondere Gärtner:innen, Planungsbüros, Gemeinden, Bildungseinrichtungen, Forschungseinrichtungen, Initiativen und Vereinen aus ganz Europa.
Wettbewerbskategorien
Der Award gliedert sich in drei Kategorien:
-
Gärtnern im Zeichen der Gemeinschaft: Projekte, die gemeinschaftliches Engagement fördern, wie z. B. Schulgärten, interkulturelle Gärten oder generationenübergreifende Grünräume.
-
Vielfalt gestalten – Biodiversität fördern: Initiativen, die durch naturnahe Gestaltung und ökologische Pflege die Artenvielfalt unterstützen und Anpassungen an den Klimawandel demonstrieren.
-
Trends für die Zukunft: Neues Wissen – neue Vielfalt: Innovative Produkte, Dienstleistungen oder Technologien, die das ökologische Gärtnern nachhaltig verbessern, einschließlich digitaler Lösungen oder geschlossener Kreislaufsysteme.
Ablauf des Wettbewerbs
-
Juni/Juli 2025: Jurysitzung zur Auswahl der Nominierten.
-
15. August 2025: Veröffentlichung der nominierten Projekte.
-
16. August – 16. Oktober 2025: Publikumsvoting.
-
November 2025: Preisverleihung und Bekanntgabe der Siegerprojekte.
Einreichung
Die Einreichung erfolgt ausschließlich online über das Formular auf der Website von „Natur im Garten“. Erforderlich sind eine Projektbeschreibung, Pläne, Fotografien und weitere Unterlagen, die die ökologische, nachhaltige und soziale Bedeutung des Projekts dokumentieren.