Neue Produktgruppen für Dachbegrünungen im baubook: Trage jetzt Begrünungsprodukte ein und mache Deine ökologische Qualität sichtbar! MEHR ERFAHREN

FÖRDERAUFRUF

METABUILDING GROW/HARVEST CALL

Nutze den 2. Förderaufruf des Horizon2020 Projekts METABUILDING. Das Metabuilding Projekt unterstützt Innovationen von Klein- und Mittelunternehmen mit bis zu 60.000 Euro! Einreichstart ist der 15. Juni, Deadline der 30. September.

Das METABUILDING-Projekt fördert Innovationen von KMUs im Bausektor, indem es sektor- und grenzübergreifende Kooperationen unterstützt und die Zusammenarbeit zwischen erfahrenen Experten und neuen Partnern vereinfacht. Die Plattform vereint Akteure aus dem Baugewerbe mit den vier aufstrebenden Industriesektoren: Recycling & Kreislaufwirtschaft, additive Fertigung, naturbasierte Lösungen (zb Bauwerksbegrünung) und digitale Industrie.

GROW/HARVEST Call

Metabuilding fördert Innovations- und Kooperationsprojekte von KMUs mit bis zu 60.000€! Die neue Förderausschreibung startet am 15. Juni 2021 und adressiert spezifische Challenges folgender Bereiche mit Bezug zum Bausektor:

  • Digitalisierung
  • Natur-basierte Lösungen
  • Kreislaufwirtschaft & Recycling
  • 3D-Druck

Infowebinar

GRÜNSTATTGRAU, als österreichischer Projektkoordinator, erklärt die Ausschreibungskonditionen des Grow/Harvest Call anhand eines Info-Webinars. Das Video ist jederzeit kostenfrei online abrufbar.

Insgesamt werden 960.000€ an KMUs verteilt! Mindestens ein KMU jedes Konsortiums muss in einem der 6 folgenden Zielländer ansässig sein: Österreich, Frankreich, Ungarn, Italien, Portugal und Spanien. Alternativ berechtigt eine Mitgliedschaft der teilnehmenden europäischen Plattformen (EURIC, AM, EFB, ECTP) als Konsortialführer aufzutreten. Die weiteren KMUs eines Konsortiums müssen in einem EU-Land oder Horizon 2020 assoziierten Ländern ansässig sein. Die Einreichungen werden von einem internationalen Gremium unabhängiger ExpertInnen bewertet. Einreichungen für Kooperationsprojekte von 2 oder mehr Partnern (mindestens 2 KMU) können zwischen dem 15. Juni 2021 und dem 30. September 2021 abgegeben werden. Mehr Infos und detailliertere Beschreibung der Challenges:

Informiere Dich über den Grow/Harvest Call und die Einreichbedingungen! Empfohlene Experten für die Durchführung der geförderten Dienstleistung liegen in jedem Land auf und können angefragt werden. Bei Fragen zur Einreichung wende Dich jederzeit an: 

helpdesk-austria@metabuilding.com

Einreichstart: 15. Juni 2021

Deadline: 30. September 2021

METABUILDING Ziele:

Bereitstellung von direkter finanzieller und nicht-finanzieller Innovationsunterstützung für KMUs.

Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von KMUs durch internationale Zusammenarbeit.

Unterstützung von KMUs durch Innovation die COVID-19-Krise zu überwinden.

Stimulierung des Innovationspotenzials des Bausektors durch sektor- und grenzübergreifende Kooperationen.

Schaffung und Ausbau einer digitalen Plattform, die die Zusammenarbeit und Innovation im erweiterten baubezogenen Sektor erleichtert.

Ebenfalls interessant: Das Folgeprojekt METABUILDING LABS unterstützt KMUs bei der Erprobung von innovativen Technologien!

Quelle: www.metabuilding.com

Erstellt am: 11.12.2020

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

GRÜNSTATTGRAU IST

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Nach Oben