Neue Produktgruppen für Dachbegrünungen im baubook: Trage jetzt Begrünungsprodukte ein und mache Deine ökologische Qualität sichtbar! MEHR ERFAHREN

FÖRDERUNGEN

Klimaneutrale Pionierstädte

Erste Pionierstädte für die Transformation in Klimaneutrale Städte

Sechs Städte in Österreich wurden zu Pionierstädten erhoben: Wien, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Villach & St. Pölten

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat mit dem Schwerpunkt „Klimaneutrale Stadt“ eine FTI-Mission gestartet, um gemeinsam mit hochambitionierten österreichischen Städten Pionierleistungen auf dem Weg zur Klimaneutralität voranzutreiben. Pionierstädte müssen die Ambition haben das Erreichen der Klimaneutralität bis 2030 in den Bereichen Energiewende und Mobilitätswende zu beschleunigen, erstmalig zu demonstrieren und gleichzeitig als Lernumgebung für Städte, Kommunen, Bundesländer und den Bund zu fungieren und einen intensiven Austausch zu pflegen. Dafür gehen Sie sogenannte öffentlich-öffentliche Partnerschaft (ÖÖP) als Form der Zusammenarbeit öffentlicher Einrichtungen, ein und erhalten für den Aufbau von Kapazitäten 2 Mio Euro. Damit transformieren sie ihre Verwaltungsprozesse und –strukturen, setzen diese Neuausrichtung auf Klimaneutralität in einem beispielhaften Quartier um und stellen mit ihren entwickelten Lösungsbausteinen eine innovative Lernumgebung in einem oder mehreren beispielhaften Quartieren dar.

Quelle:

Erstellt am: März 2023

Logo vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Logo von FFG
Logo Stadt der Zukunft Innovationslabor

GRÜNSTATTGRAU IST

Logo klimaaktiv Partner
Logo ANKOE

gelistet

Nach Oben