Green.Building.Solutions. Summer University in Vienna
Die internationale Summer School Green.Building.Solutions. (GBS) findet von 14. Juli bis 02. August in Wien statt. Jetzt anmelden!
Die internationale Summer School Green.Building.Solutions. bringt jedes Jahr Studierende und junge Fachleute aus aller Welt nach Wien, um sich intensiv mit nachhaltigem Bauen, energieeffizienter Architektur und klimafreundlicher Stadtentwicklung auseinanderzusetzen.
Organisiert von der OeAD-Wohnraumverwaltungs GmbH in Zusammenarbeit mit österreichischen Universitäten und Forschungseinrichtungen, bietet das dreiwöchige Programm Vorlesungen, Workshops und Exkursionen – praxisnah, interdisziplinär und international.
Hard Facts – GBS kurz zusammengefasst
- 14. Juli – 2. August 2025 in Wien
- Weltweit einzigartiges, englischsprachiges Sommerprogramm
- Stärken Sie Ihre Karriere durch Wissen im nachhaltigen Bauen und Networking mit Expert
- Gruppenprojekt: nachhaltige Strategien in realen Szenarien anwenden
- 7 ECTS von der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
- Austausch mit internationalen Fachkräften und Wissenschaftler
- Drei intensive Wochen mit Vorlesungen, (Panel‑)Diskussionen, Workshops und praxisorientiertem Lernen
- Bewerbungen sind geöffnet – jetzt bewerben
- Newsletter abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben
Sind Sie bereit, Wandel in Architektur und Stadtplanung voranzutreiben?
Green.Building.Solutions. (GBS) bietet eine interdisziplinäre Ausbildung auf Masterniveau und befähigt Teilnehmende, nachhaltige Veränderungen im Bau- und Stadtplanungssektor zu gestalten. Theoretisches Wissen wird praxisorientiert vermittelt – konkret in der Integration ökologischer, technischer und wirtschaftlicher Lösungen für eine nachhaltige Zukunft (oeadstudenthousing.at).
Das Programm richtet sich an internationale Studierende und Fachleute aus Architektur, Gebäudedesign, Stadtplanung, Ingenieurwesen, Bauwesen, Projektentwicklung, Facility- und Energiemanagement sowie verwandten Disziplinen. Auch Interessierte mit Hintergrund in Ressourcenplanung, Ökologie oder Landschaftsplanung sind herzlich eingeladen (oeadstudenthousing.at).
Teilnahmebedingungen
- Teilnahmezertifikat wird ausgestellt
- Durchgehende Anwesenheit im Vollzeitprogramm ist Pflicht
Konsortium & Partner
GBS ist eine gemeinnützige Kooperation führender österreichischer Bildungs- und Forschungseinrichtungen:
- Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
- Technische Universität Wien (TU Wien)
- Universität Wien
- Donau-Universität Krems
- Fachhochschule Technikum Wien
- Austrian Institute of Technology (AIT)
- Lang Consulting & passathon
- Reinberg Architekten ZT
- Architekt Marcello Turrini ZT
Über 70 nationale und internationale Partner unterstützen das Programm (oeadstudenthousing.at).
GBS findet von 14. Juli bis 2. August 2025 in Wien statt. Bewerbungen sind bereits möglich.
The international Summer School Green.Building.Solutions brings students and young professionals from around the world to Vienna each year to engage intensively with sustainable construction, energy-efficient architecture, and climate-friendly urban development.
Organised by OeAD-WohnraumverwaltungsGmbH in collaboration with Austrian universities and research institutions, the three-week programme includes lectures, workshops, and excursions — all practical, interdisciplinary, and international.
Hard Facts – GBS in short
- 14 July – 2 August 2025 in Vienna
- Globally unique, English-speaking summer programme
- Leverage your career through knowledge in sustainable construction and networking with experts
- Group project: apply sustainable strategies to real-world scenarios
- 7 ECTS awarded by the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU)
- Exchange with international professionals and academics
- Three intense weeks of lectures, (panel) discussions, workshops, and hands-on learning
- Applications are open – apply now
- Sign up for the newsletter to stay updated
Are you ready to drive change in architecture and urban planning?
Green.Building.Solutions. (GBS) offers interdisciplinary master-level education, empowering participants to drive sustainable change in the building and urban planning sectors. The programme links theoretical knowledge with practical experience, enabling participants to integrate ecological, technical, and economic solutions for a sustainable future.
The programme is aimed at international students and professionals in architecture, building design, urban planning, engineering sciences, construction, project development, facility and energy management, as well as related disciplines in the built environment. Applicants with backgrounds in resource planning, ecology, or landscape planning are also welcome.
Participation requirements
- A participation certificate is issued
- Full attendance during the full-time programme is mandatory
Consortium & Partners
GBS is a non-profit collaboration among leading Austrian academic and research institutions:
- University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
- Vienna University of Technology (TU Wien)
- University of Vienna
- Danube University Krems
- University of Applied Sciences Technikum Wien
- Austrian Institute of Technology (AIT)
- Lang Consulting & passathon
- Reinberg Architekten ZT
- Architect Marcello Turrini ZT
More than 70 national and international partners support the programme.

© OeAD-WohnraumverwaltungsGmbH