Pathways2Resilience Second Call for Regions and Communities
Jetzt mit deinem Projekt im zweiten Open Call durchstarten – Einreichfrist ist der 20. August 2025!
Die zu fördernden Projekte haben eine Laufzeit von 18 Monaten und zielen darauf ab, Grundlagen und Voraussetzungen für die individuellen Wege hin zu mehr Resilienz zu schaffen. In einigen Fällen bedeutet das, Klimarisiken und Vulnerabilitäten festzustellen sowie eine erste Strategie aufzustellen. Bei Regionen und Gemeinden, die bereits eine Anpassungsstrategie haben, ist zum Beispiel eine Fortführung und die Ausarbeitung eines konkreten Aktionsplans denkbar. Daneben wird auch darauf geachtet, dass du am Ende des Projekts Strategien und Pläne auch in konkrete Projekte und Maßnahmen übersetzen kannst – und Finanzierungsstrategien zur Umsetzung kennst.
Antrags- und Arbeitssprache ist Englisch. Zudem werden Online-Trainings und Peer-Mentoring angeboten. Bitte beachte, dass die Antragstellung unbedingt durch eine Gemeinde oder Region erfolgen muss. Weitere Akteur:innen wie Vereine, Unternehmen oder Hochschulen können aber ausdrücklich eingebunden werden. Die Frist zur Einreichung endet am 20.08.2025 um 12:00 Uhr. Insgesamt sollen 61 neue Mini-Grants von je bis zu 210.000 EUR vergeben werden. Alle Unterlagen zur Ausschreibung findest du auf der Webseite:
👉 https://www.pathways2resilience.eu/second-open-call
Abschließend noch ein Hinweis: In den Call-Dokumenten finden sich (ganz am Ende) auch Tabellen, wie viele Regionen und Gemeinden in den förderfähigen Ländern bereits im ersten Call gefördert wurden und wie viele Projekte pro Land avisiert werden. Österreich kann dabei im zweiten Call sein volles Potenzial noch ausschöpfen.