Aufgrund der steigenden Bedeutung von erneuerbarer Energieerzeugung am Gebäude spielt gebäudeintegrierte Photovoltaik zunehmend eine Schlüsselrolle bei Sanierungen und Neubauten.
Semitransparente Photovoltaikzellen verfügen über rund 27% Restlichtdurchlässigkeit für die dahinter wachsenden Pflanzen. Bei heißen Temperaturen werden auf Grund der Verdunstungsleistung der Pflanzen die Paneele gekühlt. Dadurch kann die Leistung der PV-Anlage gesteigert werden.
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.