Optigrün-Schutzlage Typ RMS 500 als Schutz der Dachabdichtung/Wurzelschutzbahn vor mechanischer Beanspruchung bzw. bei Materialunverträglichkeit gemäß DIN 18195-Teil 2.
Einsatzbereich:
- Als Schutzlage auf Dachabdichtungen mit gleichzeitiger Trenn-
und Wasserspeicherfunktion, gemäß DIN 18195-Teil 2.
- Trennung von materialunverträglichen Produkten
(z.B. PVC und Bitumen).
- Speicherung von Wasser und Nährstoffen.
Besondere Eigenschaften:
- 100 % Recycling-Kunststofffasern (PP/PES/Acryl)
- Wasserspeicherung ca. 3,5 l/m²
- Erfüllung der Vorgaben der FLL-Dachbegrünungsrichtlinien
- mechanisch verfestigt
- detektorgeprüft
- verrottungsfest
- recycelbar
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.