Die Verwendung von Webnet beim Bau des Technologiezentrums La Rioja erinnert an die für die Weinbauregion typischen Reben.
Der 210 Meter lange, vollverglaste Stahlbau steht auf einem Betonfundament. Die Gebäudefassade, die Zugangsrampen und die Aussenkorridore sind mit Webnet-Flächen eingefasst, welche von Kletterpflanzen als Spaliere verwendet werden. Dadurch entsteht ein schattenspendendes Mikroklima.
Architekten: Alejandro Zaera-Polo, Farshid Moussavi, Jordi Pages i Ramon, Pablo Ros Fernandez
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.