In der Dresdner Straße 62 wurden im Zuge der Revitalisierung im Jahr 2005 sowohl ein Flach- als auch ein Tonnendach einer Wohnanlage extensiv begrünt. Auf dem Dach finden sich die verschiedensten Sedum-Arten, Gräser und andere Kräuter. Diese Dächer werden von Hummeln, Blattschneiderbienen und Honigbienen aufgesucht.
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.