Extensive Dachbegrünungen auf Flach-, Steil- und Pultdächern eines Kindergartens in der Marktgemeinde Grafenwörth. Aufgrund der Neigung und auf Wunsch der Auftraggeber wurde der Kiesrandstreifen tw. weggelassen. Die Ansaat erfolgte mit Saatgutmischung (23 Kräuterarten) und Sedumsprossen (5 Arten).
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.