Trotz geringem Budget ist auf der Dachterrasse des Qualifizierungsnetzes WEST der Universität Innsbruck "Q-WEST" eine grüne Oase der Entspannung entstanden. Die schwimmenden Platten ohne Abgrenzungen regen durch die Wegeführungen zum Flanieren über den Dächern von Innsbruck an, die Wiese, die weißen schlichten Baumstämme und die Holzterrasse laden zum Sitzen, Ausruhen und Lernen ein. Ein feines Gestaltungsmerkmal sind die verschiedenen Neigungswinkel der Holzflächen auf der Holzterrasse, die dezent auf die Bergsilhoutte der Innsbrucker Alpen reagierern.
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.