Das Dach der Lagerhalle in der Percostraße wurden verschiedenste kleinwüchsige Pflanzen wie Sedum, Schnittlauch, Klee und Wicke extensiv begrünt. Die Kiesflächen bieten Insekten Lebensraum bzw. lässt nach Regenereignissen ein Wasserbecken entstehen. Neben Honigbienen finden auch verschieden Hummelarten und Mauerbienen Nahrung am Dach.
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.