Südlich des neuen Freibades liegt an der Stelle des ehemaligen Freibades der Neubau des Feuerwehrmagazins. Die
begrünte Dachfläche schwingt sich wellenartig bis hinauf auf die höher gelegene Straße.
So ließ sich das Gebäude ästhetisch ansprechend in den Hang integrieren. Das Dach wurde extensiv begrünt und mit Georaster®-Elementen versehen, die von unten beginnend verlegt werden. Über der Systemerde wurden die jeweils 2 m² großen vorkultivierten Pflanzenmatten für eine schnelle Flächendeckung und sofortigen Schutz gegen Erosion verlegt. Am First wurden teilweise flache Kollektoren aus schwarzem Kunststoff verlegt, um Warmwasser fürs Freibad Hellbach zu gewinnen.
Stadt der Zukunft ist ein Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutzes BMK. Es wird im Auftrag des BMKs von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH und der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik ÖGUT abgewickelt.